Besser präsentieren lernen mit einzigartigem Workshop

NEU Online:
nächste Durchführung: 30. März 2023

Präsenz:
nächste Durchführung: 21. + 22. Juni 2023

Einzigartig auf dem Markt!

Workshop Präsi-Profi: innovativ-anders-erfolgreich

Entwickelt gemäss den Bedürfnissen im Business für Menschen, die es (noch) nicht schaffen, andere Menschen zu überzeugen.

Geeignet für Zeit-lose Zeichnungs-Untalentierte und Erzähl-Muffel!

Im Zeitalter des Zeitmangels – wo Lachsalven unendlich wichtig sind.

Völlig wurscht, ob mit Powerpoint, Flip Chart oder Zeichnungs-App gearbeitet wird.

besser präsentieren lernen
besser präsentieren mit Ancilla Schmidhauser und Helene Schoch

Push-up für Deine gewinnende Präsentation

Dieses Training hilft Dir bei Deinen alltäglichen Herausforderungen:

Push-up für Deine gewinnende Präsentation
  • hybrides und oder digitales Arbeiten erfordert mehr sowie eine andere Art von Kommunikation, um Kontakt herzustellen und Inhalte zu verankern. Entsprechend muss der Kommunikationsstil angepasst werden: Gefragt ist Reduzieren und präzises Rüberbringen.
  • hybrides und oder digitales Arbeiten erfordert mehr sowie eine andere Art von Kommunikation, um Kontakt herzustellen und Inhalte zu verankern. Entsprechend muss der Kommunikationsstil angepasst werden: Gefragt ist Reduzieren und präzises Rüberbringen.
  • der Team-Spirit (Wir-Gefühl) muss erhalten und gepflegt werden, um Motivation zu fördern. Denn nur im Team kann die Leistung erbracht werden.
  • das Team oder die Vorgesetzten begeistern
  • für Selling und Pitching nach oben und unten
  • innert Sekunden die Aufmerksamkeit gewinnen
  • in maximal 3 Minuten: Fakten transportieren, Aufmerksamkeit gewinnen, Menschen inspirieren
  • Unsere Methode braucht wenig Zeit
    (für Zeichnung & Story)
  • alle können das: zeichnen und erzählen!
«Vielen Dank für diese 1,5 wirklich tollen Tage. Ich finde ihr macht das sehr gut. Ich habe für mich wieder einiges mitnehmen können. Ich freue mich sehr euch bei einem Besuch in der Münzstätte einmal begrüssen zu dürfen und euch meine Welt der Geschichten näher zu bringen.»

Jan-Niklas Betz
Leiter Marketing & Verkauf

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
Eidgenössische Münzstätte Swissmint
Geschäftsleitung

 

besser-praesentieren-mit-ancilla-und-helene

Schau mal hier

besser präsentieren lernen
Präsentieren lernen mit Storytelling

Du bist hier richtig, wenn Du…

...Deine Kernbotschaft kristallklar rüberbringen willst

...dabei positiv herausstechen willst

...Deinen Inhalt nachhaltig verankern willst

...Hirnforschung mit Psychologie & Konsumenten-Forschung verbindest

...Menschen in ein konkretes Tun bringen willst

...eine/r von hundert sein willst

Nächste Durchführung:

Online:
30. März 2023
8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr 

Präsenz:
21. und 22. Juni 2023
1.5 Tage

Diese Ziele erreichst Du dank diesem Training

Werte intrinsisch leben

Wertschätzung und Anerkennung geben

Menschen überzeugen und motivieren

für Projekte, Visionen, Ziele und Partner*Innen Vertrauen gewinnen 

in schwierigen Zeiten Verständnis fördern und Teamspirit pflegen

Dialoge ermöglichen

Teamförderung und -entwicklung 

einzigartig auffallen

«Ich finde Ihr leistet ganz tolle Arbeit und habt uns wichtige Messages mit auf den Weg gegeben. Habt von Herzen Dank dafür! Euch alles Gute und weiterhin viel Erfolg.»

Aleksandra Bosnjakovic
Sachbearbeiterin Regionale Partizipation

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
Bundesamt für Energie BFE
Regionale Partizipation

 

Das ist drin im Kurs

Der Kurs ist lösungsorientiert auf die Bedürfnisse der Business-Welt ausgerichtet, jedoch angereichert mit viel Freude und Humor. Damit Lernen Spass macht! 

"
Tag 1:
  • Impulse zu Storytelling und Visualisierung
    • Storytelling: Funktion und Aufbau von Geschichten, Dramaturgie und Rollen
    • Visu: von der Grundform bis zum Icon
    • Methoden für Verankerung von Inhalten 
  • Entwicklung der Kombi Kurzgeschichte & Visu
  • Anwendung und Übung
  • Vorbereitung eigener Case

(33% theoretischer Input, 66,6% Anwendung und Umsetzung)

"
Tag 2:
  • Coaching für eigener Case und Umsetzen
  • Pitching der Cases
  • Feedback und Inputs für Pimp-up
"

Total: 1.5 Tage

Kursort: LWO, Sälihof, Riggenbachstrasse 8, Olten

Kosten: 

  • Buchung ab sofort bis am 30. April 2023:
    Fr. 650.- exkl. 7.7% MwSt.
  • Buchung vom 1. Mai bis 31. Mai 2023:
    Fr. 750.- exkl. 7.7% MwSt.
  • Buchung vom 1. Juni bis 15. Juni 2023:
    Fr. 790.- exkl. 7.7% MwSt.

(Für Unternehmen: Anfrage via Kontaktformular)
Anzahl: max. 12

Unsere Expertise beruht auf der Berücksichtigung von Wissen & Erkenntnissen aus der Psychologie, Neurologie und Konsumentenforschung (erwiesen und erprobt) und der Verknüpfung von ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) mit Emotionen.

Online-Kurs

Für Online-Teilnehmende bieten wir einen Online-Kurs an. Dauer: 1 Tag.

Dieser Kurs ist eine abgespeckte Variante des Präsenz-Kurses von 1.5 Tagen.

Die eigene Fallbearbeitung ist dort nicht vorgesehen.

"
Dauer: 1 Tag

    Kosten: 

    • Buchung ab sofort bis am 28. Februar 2023:
      Fr. 440.- exkl. 7.7% MwSt.
    • Buchung vom 1. März bis 15. März 2023:
      Fr. 490.- exkl. 7.7% MwSt.

    Das sind wir

    Was uns aus-Zeichnet 

    Aus einem Guss ideale Lernbegleiterinnen für jede Zielgruppe, Hierarchiestufe und Branche. Ein unschlagbares Team mit enormem Mehrwert für die Teilnehmenden. Innovativ, professionell und massgeschneidert. Es liegt uns am Herzen, Dir den passenden Kommunikationsstil und Kanal zu bieten.

    Über Helene:
    Marketingspezialistin und Verkaufstalent, treibt es mit der Visualisierung auf die Spitze (seit mehr als 10 Jahren), verbindet Coaching mit Visualisierung, liebt Menschen, Ski und Berge.

    Über Ancilla:
    Kommunikationsexpertin und Erzähltalent, bringt mit gelebten Geschichten die Menschen zum Ausflippen (seit mehr als 16 Jahren), verwandelt trockenes Brot in saftige Zugerkirschtorten, liebt Menschen, Ski und Berge.

    Push-up für Deine gewinnende Präsentation

    Lies mal

    «Grosser Profit»

    «Herzlichen Dank noch einmal für den tollen Kurs! Ihr macht dies mit einer so sympathischen, angenehmen und authentischen Art, und ich konnte sehr von euch profitieren! Bin schon am Überlegen, wo ich sonst noch Visualisierungen & Stories einsetzen kann.»

    Nina Schürch
    Sekretariat Abteilung Gefahrenprävention, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für Umwelt, Abteilung Gefahrenprävention

    besser-praesentieren-mit-ancilla-und-helene

    Hier anmelden zum Kurs «Präsi-Profi: innovativ-anders-erfolgreich»

    Ancilla Schmidhauser

    Waserstrasse 61
    8053 Zürich
    ancilla@besser-praesentieren.ch
    +41 79 542 92 79

    Helene Schoch

    Alte Fistelstrasse 62
    8497 Fischenthal, Schweiz
    helene@besser-praesentieren.ch
    +41 79 479 19 07